Als Totenbeigabe in den Gräbern der ägyptischen Pharaonen, Zahlungsmittel oder Vermögensanlage, Edelmetalle faszinieren Menschen schon seit Jahrtausenden und haben sich gerade in Zeiten einer unsicheren Weltwirtschaftslage als krisensichere Wertanlage erwiesen. So begehrt Gold, Silber und Platin seit jeher sind, so vielfältig ist auch ihre Verarbeitung in Form von Münzen, Medaillen oder Barren, wodurch sich Numismatikern ein weit gefächertes Sammelgebiet eröffnet.
Die Geschichte des weltweit beliebtesten aller Edelmetalle beginnt vor etwa 6000 Jahren mit einem Zufallsfund eines, unter einer Feuerstelle zusammengeschmolzenen Goldbrockens durch ägyptische Arbeiter. Bis in die heutige Zeit hat Gold nichts von seiner Anziehungskraft verloren, wovon eine Vielzahl weltweit historischer und aktueller Goldmünzen wie dem populären Krügerrand aus Südafrika zeugt.
Mindestens ebenso alt wie die Geschichte des Goldes ist auch die des Silbers, das seit dem 5. Jahrtausend v. Chr. verarbeitet wurde und zeitweilig sogar einen höheren Stellenwert als Gold besaß. Anfänglich als Kurant- oder Scheidemünzen im Umlauf, wurde die Ausgabe von Silbermünzen als normale Kursmünzen in den frühen 1970er-Jahren weltweit eingestellt, was sie heutzutage unter Numismatikern zu einem begehrten Sammelobjekt macht.
Platin wurde erstmals um 3000 v. Chr. verwendet. Platinprägungen wie der australische Koala sind aufgrund der deutlich geringeren Motivvielfalt, Stückelungen und Auflagen wesentlich seltener als Gold- oder Silbermünzen.
Bestellungen bei MA-Shops sind jederzeit möglich und werden innerhalb von 2-4 Arbeitstagen verschickt.
Ein über die MA-Shops abgesicherter Kauf findet niemals außerhalb von MA-Shops statt.
Bestellen Sie sicher online mit dem MA-Shops Warenkorb.
Vielen Dank.