Customer Support 941.210.2677 |
Payment methods |
Wire Transfer |
Kilikien - Kelenderis, Stater ca. 440-400 v. Chr.
Av: Jüngling mit Peitsche gleitet vom Rücken eines Pferdes nach links // Rv: Ziege kniet nach links mit zurückgewandtem Kopf.
Die Region Kilikien war in der Antike bekannt für die berühmten kilikischen Ziegen, die hier besonders geeignete Weideplätze fanden. In römischer Zeit gelangten diese Ziegen zu besonderem Ruhm: Der aus ihren Haaren gewobene Stoff wurde als Cilicium (von lat. Cilicia = Kilikien) zu Zelten und Planen verarbeitet, aber auch zu Kleidern, die von Bußgängern getragen wurden. Später war das Cilicium auch ein Kleidungsstück der Mönche. Nur die Stadt Kelenderis stellte ihre „Wolllieferanten“ so ausgiebig auf ihren Münzen dar.
Aktuell kein Versand nach Russland
Shipping fees | ||||
---|---|---|---|---|
up to 58.20 US$ | 58.21 US$ to 1,164.28 US$ | 1,164.29 US$ to 2,910.73 US$ | over 2,910.73 US$ | |
Germany | 4.66 US$ | 9.31 US$ | 17.46 US$ | 23.29 US$ |
United Kingdom | 8.73 US$ | 17.46 US$ | 34.93 US$ | 58.21 US$ |
Russian Federation | 9.31 US$ | 23.29 US$ | 46.57 US$ | 58.21 US$ |
European Union | 8.73 US$ | 17.46 US$ | 34.93 US$ | 58.21 US$ |
World | 9.31 US$ | 23.29 US$ | 46.57 US$ | 58.21 US$ |
Seller Home | 0Shopping cart | Terms of sale | Contact | MA Terms of sale | Privacy policy | Warranty | MA-Shops New Items Copyright ® 2001-2025, MA-SHOPS Coins All Rights Reserved. Designated trademarks and brands are the property of their respective owners. |